Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung
Vollzeit (40 Stunden/Woche), Beginn ab sofort möglich, Arbeitsort Verlag im Zentrum Leipzigs
Profil:
- Mehrjährige Verlagserfahrung in der Produktion/dem Vertrieb oder mehrjährige Erfahrung in der Kulturproduktion mit Budgetverantwortung
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Reife
- Hohe Kommunikationskompetenz
- Detailorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Fremdsprache: Sichere Englischkenntnisse
- Abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. abgeschlossene Ausbildung im Buchhandel oder anderem kaufmännischen Bereich
- Gute MS-Office-Kenntnisse (besonders Excel, Outlook, Power-Point)
Aufgaben:
- Unterstützung der Verlegerin bei allen Aufgaben der Geschäftsführung
- Büro- und Teamorganisation
- Vertragsmanagement, Honorarabrechnung, Provisionsabrechnung
- Vorbereitende Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen
- Kommunikation mit Institutionen, Versicherungen, Gesellschaften
- kurzfristige Liquiditätsplanung, Zahlungsverkehr, Kostenkontrolle, Vorbereitungen zum Jahresabschluss
- Akutproblematiken und projektbezogenes Arbeiten (z.B. Welche Konsequenz hat eine Gesetzesänderung für den Verlag? Wie setzen wir das im Verlag um?)
Teamfit:
Sie haben Lust auf die enge Zusammenarbeit mit der Verlegerin. Sie sind offen, arbeiten gern selbstständig und dennoch als Teamplayer. Sie lesen gern, schätzen Sachbücher für ihren redaktionell geprüften Inhalt und haben ein Faible für Kultur und Kunst.
Das sind wir:
Wir bieten eine inhaltlich erfüllende Arbeit bei kollegialer Atmosphäre in einem engagierten Team aus aktuell sieben Kolleg:innen. Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich und nach Absprache. Der Arbeitsort liegt im Zentrum Leipzigs.
Wir arbeiten mit einer externen Finanzbuchhaltung und einem externen Steuerbüro. Die Belegerfassung findet mit »Unternehmen Online« von DATEV statt. Des weiteren arbeiten wir mit einem professionellen Vertriebssystem mit Vertreter:innen, einem Key Account, Auslieferungen in D/CH und einer Medienagentur in Berlin. Die Verlagsgruppe produziert den Podcast »Die Bücher unserer Zukunft«. Die E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe ist Mitglied des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte sobald als möglich, doch spätestens bis zum 31.3.2025, ausschließlich per E-Mail an Dr. Annika Bach unter annika.bach@seemann-henschel.de.
Praktika
Leipzig war einst die größte Verlagsstadt Deutschlands, heute bietet sie jungen Studierenden viele Möglichkeiten, um gut ausgebildet, den Weg in die Buchbranche zu nehmen. Neben den geisteswissenschaftlichen Studiengängen an der Universität Leipzig können sich Studierende auch an der Hochschule für Grafik und Buchkunst sowie an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig in mehreren Studiengängen für die unterschiedlichen Berufsfelder des Verlagswesens profilieren.
Wir sind stets auf der Suche nach begeisterungsfähigen Student:innen, die während eines Praktikums die Arbeit in einem Verlag näher kennenlernen wollen. Wir bieten einen intensiven Einblick in die Produktion und den Vertrieb unserer Bücher, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, eine feste Ansprechpartner:in im Team, konstruktives Feedback und ein angenehmes Arbeitsumfeld in unserem historischen Verlagsgebäude zwischen Neuem Rathaus und Clara-Zetkin-Park. Schilderungen aus dem Alltag unserer Praktikant:innen sind hier und hier zu finden.
Berufsorientierende Praktika bei uns müssen in der Studienordnung verankerte Pflichtpraktika sein. Die Praktika sind in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Das sechsmonatige Praktikum ist vergütet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikum in der Vertriebs- und Marketingabteilung
sowie im Lektorat des Henschel Verlags
Ein Praktikumsplatz im Bereich Vertrieb und Marketing sowie im Lektorat des Henschel Verlags ist ab Juli 2025 wieder zu vergeben. Dauer: 3 Monate
Sie erhalten Einblick in alle anfallenden Aufgabenbereiche: Kundenakquise und -betreuung, Bestellabwicklung, Metadatenanlage und -pflege, Veranstaltungsorganisation, digitales Marketing (Social Media, Blog), Vertriebsrecherchen, Erstellung von Vertriebskonzepten für Buchprojekte. Außerdem lernen Sie folgende Aufgaben kennen: Text- und Bildrecherchen, Korrekturarbeiten, Rechteanfragen, Texten und die Begutachtung von Projekten.
Sie begeistern sich für unsere Bücher und unsere Themen. Sie sind kommunikationsstark und haben Sprachgefühl, arbeiten sehr sorgfältig, haben Organisationsgeschick, eine Affinität zu Zahlen und können wirtschaftlich denken. Sie sind Student:in des Studiengangs Buch- und Medienwirtschaft der HTWK oder eines vergleichbaren Studiengangs, der Germanistik, Theaterwissenschaft, Tanzwissenschaft, Filmwissenschaft, Kulturwissenschaften oder Buchwissenschaft.
Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben, CV, Immatrikulationsbescheinigung; Zeugnisse nur auf Nachfrage) richten Sie bitte per E-Mail an info@seemann-henschel.de.
Ab April 2025: Praktikum im Lektorat
E. A. Seemann Verlag
Ab April 2025: Wir bieten einen Praktikumsplatz im Lektorat des E. A. Seemann Verlags. Dauer: 3 Monate
Sie unterstützen alle im Lektorat anfallenden Arbeiten. Dazu gehören u. a. Recherchen, Text- und Umbruchkorrekturen, Rechteanfragen, Bildredaktion, Registererstellung, Verfassen von Vorschautexten und Gutachten zu eingereichten Manuskripten.
Sie begeistern sich für unsere Bücher. Sie sind Studentin oder Student eines einschlägigen Studiengangs (Germanistik, Kunst- oder Kulturwissenschaften, Buchwissenschaft), kommunikationsstark, haben ein sicheres Sprachgefühl, Organisationsgeschick und Interesse an bildender Kunst und Kultur.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Immatrikulationsbescheinigung; Zeugnisse nur auf Nachfrage) per E-Mail an Nora Schröder.
Praktikum in der Vertriebs- und Marketingabteilung
sowie im Lektorat des Henschel Verlags für das Wintersemester 25/26
Bewerbungen ab sofort möglich: Sechsmonatiges Praktikum für HTWKler: 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026
Den Auftakt dieses Praktikumszeitraums bildet die Vertreterkonferenz im Herbst, die Vorschauproduktion und das Weihnachtsgeschäft schließen sich an, im neuen Jahr müssen die Bücher in den Druck gebracht werden, damit sie im März auf der Leipziger Buchmesse präsentiert werden können.
Sie erhalten Einblick in alle anfallenden Aufgabenbereiche: Kundenakquise und -betreuung, Bestellabwicklung, Metadatenanlage und -pflege, Veranstaltungsorganisation, digitales Marketing (Social Media, Blog), Vertriebsrecherchen, Erstellung von Vertriebskonzepten für Buchprojekte. Außerdem lernen Sie folgende Aufgaben im Lektorat kennen: Text- und Bildrecherchen, Korrekturarbeiten, Rechteanfragen, Texten und die Begutachtung von Projekten.
Sie begeistern sich für unsere Bücher und unsere Themen. Sie sind kommunikationsstark und haben Sprachgefühl, arbeiten sehr sorgfältig, haben Organisationsgeschick, eine Affinität zu Zahlen und können wirtschaftlich denken. Sie sind Student oder Studentin des Studiengangs Buch- und Medienwirtschaft der HTWK oder eines vergleichbaren Studiengangs, der Germanistik, Theaterwissenschaft, Tanzwissenschaft, Filmwissenschaft, Kulturwissenschaften oder Buchwissenschaft.
Das sechsmonatige Praktikum wird mit 520 Euro vergütet.
Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben, CV, Immatrikulationsbescheinigung; Zeugnisse nur auf Nachfrage) richten Sie bitte per E-Mail an info@seemann-henschel.de.